Aktuelle Termine:
Ausflug nach Ilbenstadt
Am Samstag, den 06. September 2025, planen wir einen Ausflug nach Ilbenstadt.
Um 13.00 Uhr starten wir mit einer Führung in der Basilika, anschließend möchten wir um 15.00 Uhr den Bunker besichtigen.
Fahrgemeinschaften können um 12:15 Uhr am DGH Rommelhausen gebildet werden.
In der Basilika informiert uns Herr Braun ca. 90 Minuten über den geschichtlichen Hintergrund der Kirche und des Klosters. Es wird ein Unkostenbeitrag von 3,00€ erhoben.
Die Besichtigung des Bunkers ist nur mit eingeschränkter Personenzahl möglich.
Eine verbindliche Zusage bis Ende August und die Überweisung von 20,00 € ist daher erforderlich.
Die Teilnehmer werden nach Geldeingang berücksichtigt.
Es ist nicht notwendig an beiden Führungen teil zu nehmen. Rückfragen: 06048 5645690
Offene Vorstandssitzung, Mittwoch 10. September 2025, 19.30 Uhr, Hof Paul
Tag des Offenen Denkmals, Sonntag 14. September 2025 am Wachtturm
Zeichnen am Wachtturm
Einen Zeichenkurs der besonderen Art bieten wir zum Tag des Offenen Denkmals an. Unter der fachkundigen Anleitung von Natur- und Kulturführer Dr. Gero Pappe, können Interessierte den Limes-Wachtturm neu entdecken. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Mitzubringen ist ein Hocker oder Stuhl und das benötigte Zeichenmaterial. Dafür eignen sich Bleistift, Kohle, Kreide, Fineleiner, Kugelschreiber oder auch Feder. Die Zeichenblätter sollten mindestens DIN A4, besser DIN A3 oder DIN A2 sein und auf einer festen Unterlage liegen.
Die Kosten betragen 20,00€. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Turm.
Bitte für den ca. 700 Meter langen Fußweg vom Parkplatz am Sportplatz in Rommelhausen zum Turm genügend Zeit einplanen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Dr. Pappe allen gerecht werden kann. Anmeldungen werden bis zum 12. September angenommen unter 06048 5645690, Rückfragen unter 0172-2800284 (Stine Kockrick).
Unabhängig von dem Zeichenkurs finden Führungen für Besucher statt und der GKL bietet zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr seinen beliebten römischen Imbiss an.
Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf rege Teilnahme !
Liebe Grüße,
Barbara Kremling